
mindfulness-based stress reduction (MBSR)
Stressbewältigung durch achtsamkeit
MBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes 8-Wochen-Programm, das dir zeigt, wie du mit Stress, innerem Druck und festgefahrenen Mustern bewusster umgehen kannst. Der Kurs wurde von Jon Kabat-Zinn entwickelt und gilt heute weltweit als Standard im Bereich der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion.
-
Du lernst Methoden der achtsamkeitsbasierten Selbstregulation kennen, mit denen du bewusster auf Stress reagieren und konstruktiver mit herausfordernden Gedanken und Emotionen umgehen kannst.
Du stärkst deine Selbstwahrnehmung, entwickelst mehr Gelassenheit und lernst, dich selbst klarer und mitfühlender zu begleiten – auch in herausfordernden Momenten.
Der Kurs basiert auf meditativen Übungen in Ruhe und Bewegung, ergänzt durch Impulse aus der Stressforschung, Selbsterforschung und dem achtsamen Austausch in der Gruppe.
Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dir selbst mit Neugier zu begegnen.
-
8 Termine à 2,5 Stunden (z. B. immer mittwochs, 18:00–20:30 Uhr)
1 Achtsamkeitstag (6 Stunden, meist an einem Samstag oder Sonntag)
Materialien & Audio-Übungen für die eigene Praxis zuhause
Kleingruppe (max. 12 Teilnehmende) für persönliche Begleitung
Ein Vorgespräch vor Kursbeginn und ein Nachgespräch im Anschluss – für Orientierung, Austausch und individuelle Begleitung
-
Teilnahmegebühr: 450 € (inkl. Materialien & Audio-Downloads)
Anmeldung: per E-Mail an hello@zoiamahjoubi.com oder über das Kontaktformular
-
MBSR kann hilfreich sein, wenn du…
beruflich oder privat unter Stress stehst,
mit innerer Unruhe, Grübeln oder Schlafstörungen zu tun hast,
einen bewussteren Umgang mit Emotionen entwickeln möchtest,
chronischen Belastungen oder Schmerzen begegnen willst,
deine Achtsamkeitspraxis vertiefen und fest im Alltag verankern möchtest.
Achtung: MBSR ist nicht geeignet bei akuten psychischen Krisen – sprich mich gern an, wenn du unsicher bist.
Nächste termine in berlin
januar – märz 2026
START: Mittwoch, 21. Januar 2026
ORT: Lotos-Vihara Buddhistisches Zentrum, Neue Blumenstraße 5, 10179 Berlin
PREIS: 450 € (inkl. Materialien)
TERMINE: 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 04.03., 11.03. (jeweils 18:00-20:30 Uhr)
ACHTSAMKEITSTAG: Samstag 28.02., 10:00-16:00 Uhr
jetzt Platz anfragen
Die Teilnahmezahl ist begrenzt, um eine verbindliche und persönliche Atmosphäre zu gewährleisten.
april – juni 2026
START: Montag, 13. April 2026
ORT: Systemisches Institut für Achtsamkeit, Friedelstraße 40, 12047 Berlin
PREIS: 450 € (inkl. Materialien)
TERMINE: 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05., 18.05., 01.06., 08.06. (jeweils 18:00-20:30 Uhr)
ACHTSAMKEITSTAG: Samstag 30.05., 10:00-16:00 Uhr
jetzt Platz anfragen
Die Teilnahmezahl ist begrenzt, um eine verbindliche und persönliche Atmosphäre zu gewährleisten.
häufig gestellte fragen
-
MBSR ist ein strukturiertes, wissenschaftlich fundiertes Programm mit klarer Prozessführung. Es geht nicht nur um Meditation, sondern auch um das Verständnis von Stress, achtsames Handeln im Alltag, Selbstreflexion und Selbstfürsorge. Die Praxis ist eingebettet in einen verständlichen psychologischen Rahmen.
-
Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Meditation oder Achtsamkeit. Der Kurs ist so aufgebaut, dass du Schritt für Schritt ins Thema eingeführt wirst – unabhängig davon, wo du gerade stehst.
-
Idealerweise planst du pro Woche etwa 30–45 Minuten täglich für die Übungen ein. Diese Zeit ist wichtig, damit du die Inhalte im Alltag verankern kannst. Gleichzeitig gilt: Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, mit einer freundlichen Haltung dranzubleiben – so, wie es für dich möglich ist.Produktbeschreibung
-
Der Achtsamkeitstag ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Er findet meist an einem Samstag statt und bietet dir die Möglichkeit, die gelernten Übungen in Stille und im eigenen Rhythmus zu vertiefen. Es gibt keine Theorie – nur Praxis, Raum und Ruhe.
-
Einzelne Fehltermine sind kein Problem. Du erhältst alle Übungen und Materialien auch für zuhause. Für die eigene Praxis ist Kontinuität wichtig – aber es muss nicht perfekt sein.
-
Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro. Eine Ratenzahlung ist grundsätzlich möglich – sprich mich bei Bedarf gerne an. Mir ist wichtig, dass der Kurs für dich gut machbar ist, auch finanziell.
-
Die MBSR-Kurse sind zertifiziert und von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme anerkannt.
In der Regel erhältst du nach erfolgreicher Teilnahme einen Zuschuss von deiner Krankenkasse. Bitte informiere dich vor der Buchung direkt bei deiner Kasse über die genauen Voraussetzungen und die Höhe der Kostenbeteiligung. -
Ja, das ist möglich. Unternehmen können jährlich bis zu 600 € pro beschäftigter Person steuerfrei für gesundheitsfördernde Maßnahmen einsetzen. Ein MBSR-Kurs fällt in diesen Rahmen – deshalb lohnt es sich, bei deinem Arbeitgeber nachzufragen, ob eine (Teil-)Finanzierung möglich ist.
Manche Unternehmen betrachten die Teilnahme zudem als Fortbildung im Bereich Stressbewältigung oder Selbstführung und übernehmen die Kosten entsprechend.
Sprich deine Personalabteilung oder Führungskraft gerne an – viele Arbeitgeber unterstützen Achtsamkeitstraining ausdrücklich.
mach den ersten schritt
Reserviere dir deinen Platz oder schreib mir ganz unverbindlich, wenn du noch Fragen oder Unsicherheiten hast – ich unterstütze dich dabei, den passenden Einstieg zu finden.