
was ich weitergebe, lebe ich selbst
Meine Arbeit verbindet westliche und östliche Psychologie, buddhistische und stoische Philosophie sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Und das nicht ohne Grund.
Seit über zwei Jahrzehnten gehe ich einen intensiven Weg der Selbsterfahrung und inneren Entwicklung – durch Psychotherapie und Coaching, eine tägliche Achtsamkeitspraxis, längere Meditationsretreats in der Vipassana- und Zen-Tradition sowie bewusstseinserweiternde, psychedelische Erfahrungen.
Was all diese Wege verbindet: Sie schärfen Präsenz und Fokus, öffnen tiefere Bewusstseinsräume – und führen zu echter Selbsterkenntnis und Verbundenheit.
mein weg & meine haltung
Die Neugier für den menschlichen Geist, führte mich in das Studium der Wirtschaftspsychologie – mit dem Wunsch, Menschen zu einem bewussteren Leben und Arbeiten zu befähigen. Danach folgten Ausbildungen zur systemischen Coachin und zur Achtsamkeitslehrerin. Beide Perspektiven – systemisches Denken und achtsamkeitsbasierte Praxis – prägen meine heutige Arbeit maßgeblich.
Beruflich startete ich in der Managementberatung, wechselte anschließend in die Personal- und Führungskräfteentwicklung und war als Trainerin in verschiedenen Unternehmen tätig. Schließlich entschied ich mich, meinen eigenen Weg zu gehen – selbstständig, unabhängig und ausgerichtet auf das, was mir wichtig ist: Präsenz, inneres Wachstum und mentale Gesundheit.
Präsenz statt Perfektion
Lange Zeit war mein eigener Weg stark vom Leistungsstreben und einem hohen Perfektionsanspruch geprägt. Ich musste lernen, alte Muster zu hinterfragen, Pausen zuzulassen und mich nicht mehr über Leistung zu definieren. Erst als ich begann, wirklich bei mir selbst anzukommen, entstand Raum für eine offenere, bewusstere Haltung mir selbst und dem Leben gegenüber – eine Haltung, die heute auch meine Arbeit trägt.
gelassen statt getrieben
Mich bewegt die Frage, wie wir in einer Welt, die uns ständig nach außen zieht, mit uns selbst in echten Kontakt kommen können. Wie es gelingen kann, unter diesen Bedingungen authentisch zu leben und zu arbeiten – und dabei gesund und verbunden zu bleiben. Wie wir uns vom Gefühl des Getriebenseins befreien und stattdessen mehr Gelassenheit finden. Für mich ist Gelassenheit kein Rückzug, sondern eine innere Stärke, die wir bewusst kultivieren können. Genau hier setzt meine Arbeit an.
wie ich arbeite
Ich bringe Menschen in Kontakt mit sich selbst – mit fundierten Impulsen, erfahrungsbasierten Methoden und einer achtsamen, präsenten Haltung. Ich arbeite inspirierend, fragend und klar. Im Vordergrund stehen dabei Tiefe, Struktur und der Mut, Unbequemes sichtbar zu machen.
In meinen Workshops, Kursen und Vorträgen verbinde ich psychologisches Fachwissen mit lebendiger Vermittlung. Es geht nicht um Konzepte, sondern um erfahrbare Erkenntnis – immer mit Raum für persönliche Reflexion, ehrliches Innehalten und echte Verbindung.
mit wem ich arbeite
individuen,
die ein bewusstes und gesundes Leben führen möchten – mit mehr innerer Klarheit, Selbstführung und Resilienz. Ich begleite sie dabei, sich selbst tiefer zu erkennen, Stress wirksam zu reduzieren und einen achtsameren Umgang mit sich zu kultivieren.
organisationen,
die mentale Gesundheit und achtsame Selbstführung in ihrer Teamkultur verankern möchten. Ich unterstütze sie dabei, neue Perspektiven auf Stress, Führung und innere Ausrichtung zu entwickeln – und nachhaltig in den Arbeitsalltag zu integrieren.
lass uns in kontakt kommen
Möchtest du mich für eine Zusammenarbeit anfragen? Schreib mir gern. Ich freue mich auf deine Nachricht.